Aquarelle Logo

Von St. Petersburg bis Rostow am Don - Wolga-Don Flussfahrt

St-Petersburg_Mandrogi_Kischi_Nischnij Nowgorod_Kasan_Samara_Wolgograd_Astrachan_Rostow-Don
Ausgangspunkt Ihrer Schiffsreise ist St. Petersburg –historische Kulturhochburg, erbaut auf Inseln und durchzogen von Kanälen, auch "Venedig des Nordens" genannt. Weiter geht es durch die Stille und Weite Kareliens und Seegebiete des russischen Nordens. Auf dem "stillen Don" erreichen Sie südlichste Millionenstadt Russlands, Rostow am Don. Lassen Sie sich auf dem Weg dorthin von den unterschiedlichen Landschaften entlang der großen Wasserstraßen verzaubern, und erleben Sie kleine Bauerndörfer, altrussische Städte und dynamische Millionen-Metropolen.

St. Petersburg - Svirstroy - Kischi - Goritsy - Jaroslawl - Pljos – Nizhnij Nowgorod - Kazan – Uljanovk - Samara – Saratow – Wolgograd - Rostow am Don
Leistungen:
  • Linienflüge ab/bis Berlin oder München inkl. Gepäck und derzeit gültiger Flughafensteuern und Gebühren, ab/bis Düsseldorf oder Hamburg gegen Aufpreis, andere Flughäfen auf Anfrage
  • Flughafentransfers
  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension beginnend mit Abendessen am Anreisetag und endend mit Frühstück am Abreisetag (3 Mahlzeiten am Tag)
  • alle in Ihrem Verlauf genannten Ausflüge mit Transport, Eintritten und Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Deutsch sprechende Betreuung an Bord
  • Unterhaltungsprogramm an Bord (Vorträge über Land und Leute, Konzerte, Live Musik abends in der Bar, Russisch Unterricht, Tanz- und Gesangkurse, Besichtigung des Steuerhauses)
Termin: 27.09. - 12.10.2019

Preis pro Person in der Komfort-Doppelkabine (9,5 m2) auf dem Hauptdeck: 2.099,- €
Aufpreise pro Person:

Unterbringung in der Komfort-Doppelkabine auf dem Oberdeck (11 m2) 149,- €
Unterbringung in der Komfort-Doppelkabine auf dem Bootsdeck (11 m2) 299,- €
Unterbringung in der Juniorsuite auf dem Hauptdeck (15,5 m2) 299,- €
Unterbringung in der Juniorsuite auf dem Oberdeck (18 m2) 399,- €
Unterbringung in der Juniorsuite auf dem Bootsdeck (18 m2) 559,- €
Unterbringung in der Suite auf den Bootsdeck (30 m2) 1.699,- €
Zuzahlung für die Komfort-Doppelkabine zur Alleinbenutzung auf dem Hauptdeck oder Oberdeck (zum Preis des jeweiligen Decks) 749,- €
Flug ab/bis Düsseldorf oder Hamburg: 99,-
Visagebühr: 85,- € pro Person
Buchungscode: 332

Ihr Schiff - MS WOLGA STAR ist ein komfortables Mittelklasse-Plus-Schiff, in Deutschland gebaut und 2011 vollständig renoviert. Auf dem Schiff finden Platz 210 Gäste. Im Inneren des Schiffes befinden sich zwei Restaurants mit Panoramafenstern, Musiklounge, zwei Bars: eine Tanzbar auf dem Sonnendeck und eine Panoramabar auf dem Bootsdeck, Lesesalon, Sauna, Souvenirshop, Friseursalon, Konferenzraum und Wäscheservice. Für Unterhaltung ist gesorgt (Sprachkurs, Vorträge über Land und Leute, Musik- und Tanzveranstaltungen). Bei den Mahlzeiten handelt es sich um gutbürgerliche internationale Küche mit lokalem Touch. Die Atmosphäre an Bord ist ungezwungen, daher empfehlen wir Ihnen legere Kleidung. Die von uns angebotenen Kabinen haben große Panoramafenster, die man öffnen kann. Die Einrichtung der von uns angebotenen Komfort-Kabinen: Betten, die am Tag als Sitzgelegenheit genutzt wird, Tisch, Schrank, moderne Nasszelle: Waschbecken, Dusche/ WC, Fernseher, Kühlschrank, Klimaanlage/Heizung, Bordradio/Musikkanal.
27.09. - 12.10.2019

Reiseverlauf (16-Tage-Reise)

1. Tag: Anreise.
Sie fliegen nach St. Petersburg. Nach Ihrer Ankunft - Transfer zum Flusshafen. Sie beziehen Ihre Kabine an Bord des Schiffes.

2. Tag: St. Petersburg. Während einer dreistündigen Stadtrundfahrt in der Stadt Peters des I. lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen: den Winterpalast mit Alexandersage, die Isaaks-Kathedrale, Peter-Paul-Festung, den Nevski Prospekt, das Smolny Kloster und vieles mehr. Am Abend läuft Ihr Schiff aus.

3. Tag: Svirstroy. Heute fahren zunächst in die Newa ein und gelangen dann durch den riesigen Ladoga-See an den Fluss Swir. Der Fluss Swir verbindet zwei größte Seen Europas - den Ladoga-See und den Onegasee. Svirstroy ist ein kleines charmantes Dorf mit etwa 1000 Einwohnern. Sie spazieren durch das kleine Dorf und erholen sich in der malerischen Umgebung. Kleine Holzläden verkaufen alle Arten von russischem Kunsthandwerk.

4. Tag: Insel Kischi. Heute erreichen Sie die inmitten des Onega-Sees gelegene Insel Kischi. In der herrlichen karelischen Seelandschaft befinden sich zwei eindrucksvolle Denkmäler der russischen Holzarchitektur - die Christi-Verklärung- und die Mariä-Schutz- und-Fürbitte-Kirche, die Sie besichtigen. Die Holzkirchen zeichnen sich durch eine vielkuppelige Bauweise und ihren wertvollen Ikonenschmuck aus. Die Glanzstücke sind umgeben von dem bedeutendsten Freilichtmuseum für Holzarchitektur Russlands.

5. Tag: Goritsy. Über den Wolga-Ostsee-Kanal gelangen Sie in die Wolga und erreichen anschließend die Siedlung Goritsy. Dort unternehmen Sie einen Ausflug ins 7 km entfernte Kirillow und besichtigen das eindrucksvolle Kirillo-Bjeloserskij-Kloster. Der weitläufige Klosterkomplex wird von einer gewaltigen Wehrmauer mit mächtigen Wehrtürmen geschützt und ist ein interessantes Denkmal der altrussischen Architektur und Kultur.

6. Tag: Jaroslawl. Am Nachmittag legt Ihr Schiff in Jaroslawl an. Die bekannte altrussische Stadt gilt als die schönste unter den Wolga-Städten. Während Ihrer eingehenden Stadtbesichtigung können Sie sich selbst davon überzeugen. Sie besichtigen das berühmte Erlöser-Verklärung-Kloster, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und die Prophet-Elija-Kirche.

7. Tag: Pljos. Die Landschaft bei Pljos gilt als besonders typische und schöne Wolga-Landschaft. Am frühen Morgen legen Sie in Pljos an und haben hier den ganzen Tag zur freien Verfügung.

8. Tag: Nizhnij Nowgorod. Nizhnij Nowgorod, Ihre nächste Station, erreichen Sie am Nachmittag. Die alte Stadt ist mit 1,4 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt Russlands und liegt an der Mündung des Flusses Oka in die Wolga. Stadtrundfahrt in Nizhnij Nowgorod.

9. Tag: Kazan. Am Nachmittag erreichen Sie Kazan, die Hauptstadt der Tatarischen Autonomen Republik. Kazan war ursprünglich ein Tataren-Khanat. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde es von Iwan dem Schrecklichen erobert. Aus Anlass dieser Eroberung wurde die Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz in Moskau gebaut. Hier unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und besichtigen den Kreml.

10. Tag: Uljanovsk. Vor der Revolution hieß diese Stadt Simbirsk. Erst später wurde sie zum Ehren von Lenin (Geburtsname - Uljanow) auf Uljanowsk umbenannt. In der Geburtsstadt des Gründers der Sowjetunion Wladimir Lenin unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt.

11. Tag: Samara. Heute treffen Sie in Samara ein. Schon von weitem grüßt eines der größten Denkmäler an der Wolga, das der hier hoch entwickelten Luftfahrtindustrie gewidmet ist. In den Zeiten der Sowjetunion war die Stadt für ausländische Besucher nicht zugänglich. Hier unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt.

12. Tag: Saratow. Am Vormittag erreichen Sie Saratow und unternehmen hier eine Rundfahrt. Die Stadt gehörte zum Siedlungsgebiet der Wolgadeutschen, die im 18. Jahrhundert an die Wolga kamen und sich nördlich und vor allem südlich von Saratow ansiedelten.

13. Tag: Wolgograd. Heute erreichen Sie Wolgograd, das frühere Stalingrad. Während der Stadtrundfahrt besuchen Sie die Gedenkstätte auf dem Mamai-Hügel, die an den Sieg der Roten Armee im zweiten Weltkrieg und die zahlreichen Opfer der Schlacht erinnert.

14. Tag: Wolga-Don-Kanal - an Bord. Heute fahren Sie durch den Wolga-Don-Kanal in den Don ein. Der Kanal ist eine Verbindung zwischen dem Kaspischen und dem Schwarzen Meer. Sie erholen sich an Bord Ihres Schiffes, das nun flussaufwärts nach Norden fährt.

15. Tag: Rostow am Don. Heute Nachmittag erreichen Rostow am Don, den Endpunkt Ihrer Reise. Die Stadt mit ihren eindrucksvollen Alleen und Parkanlagen ist ein "Schmelztiegel der Völker", denn zahlreiche Ethnien sind hier vertreten. Hier unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt.

16. Tag: Rostow am Don - Rückreise. Heute werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach Deutschland zurück.

Bemerkung: vor Ort werden Ihnen einige fakultativen Ausflüge angeboten (Buchung und Bezahlung vor Ort). Genaueres erfahren Sie während des Infoabend am Anfang Ihrer Kreuzfahrt.

(Reiseverlauf ist wetterabhängig und unter Vorbehalt)
PDF-Datei
Anfrage
Reise St.Petersburg-Wolga-Don-Rostow-Don
Kabine
Datum
Abflughafen
Visumbesorgung
€ 85,- p. P.
Anmelder: Vorname*
Name*
Strasse
PLZ
Ort
Telefon*
eMail*
Teilnehmer-1     EZ 749,-
Teilnehmer-2     EZ 749,-
Teilnehmer-3     EZ 749,-
Teilnehmer-4     EZ 749,-
Bei ungerader Teilnehmerzahl muss ein EZ gebucht sein.
Mitteilung

  Die (AGB) und (Datenschutz) habe ich zur Kenntnis genommen und stimme ihnen zu.